Kommunikationstraining
"Man kann nicht nicht kommunizieren". Dieser Satz von PAUL WATZLAWICK macht deutlich, wie wichtig es ist, sich seiner Kommunikation bewusst zu sein. Ca. 70% - 80% unserer Kommunikation findet unbewusst statt und ein fast ebenso großer Anteil non-verbal.
Des Weiteren wird die Kommunikation sowohl vom Sender als auch vom Empfänger beeinflusst. Beide tauschen innerhalb eines Gespräches nicht nur Sachinformationen aus. Nach SCHULZ VON THUN enthält jede Nachricht weitere drei Seiten, die Selbstoffenbarung, den Appell und Beziehungsebene. Hält man sich vor Augen, dass es insbesondere diese drei Seiten sind, die non-verbal stattfinden, wird deutlich, wieso es in der Kommunikation so oft zu Missverständnissen kommen kann.
Mit Hilfe der Pferde ist es möglich, diesen unbewussten, non-verbalen Anteil ins Bewusstsein zu rufen. Denn Pferde spiegeln unsere Gefühle, Gedanken und unser Verhalten während wir mit ihnen "kommunizieren". Dadurch können wir unsere non-verbalen Kommunikationsanteile bewusster wahrnehmen. Nur was bewusst wahrgenommen wird, lässt sich bewerten und gegebenenfalls verändern. Somit können Pferde die Möglichkeit geben, Kommunikationsmuster wahrzunehmen und zu bewerten, so dass diese bei Bedarf optimiert oder bei Nichtgefallen geändert werden können.
Unser Kommunikationstraining richtet sich an alle Menschen, die ihre Kommunikation besser wahrnehmen und gegebenenfalls verändern möchten. Dabei ist es völlig unerheblich, ob Sie besser mit einem Familienmitglied, in der Kollegenschaft oder gegenüber Vorgesetzten kommunizieren möchten. Pferde reagieren immer neutral und geben Ihnen somit eine neutrale Antwort auf Ihr Kommunikationsangebot.
Nach einem persönlichen Vorgespräch und der Vermittlung von theoretischem Wissen werden verschiedene Übungen mit dem Pferd durchgeführt. Die dabei entstehenden Eindrücke werden anschließend auf die Metaebene übertragen und für die Kommunikation im Alltag übersetzt.